Prima Klima durch Bürgerräte? Liebe Leser, ich hoffe, es geht euch allen gut! Zum 4. Advent sende ich euch eine Info zu der Petition an den Bundestag, einen Bürger*innenrat zur…
Permakultur
-
Diese Frage habe ich mir immer wieder gestellt, seit ich vor einiger Zeit einen ausführlichen Artikel zum Thema Luftqualität und wie man sie beeinflussen kann geschrieben habe. Ich habe mir…
-
Ein wirklich liebenswerter und auch sehr informativer Film über die Haltung kleiner oder auch größerer Mengen von Hühnern im Permakulturstil. Von Abundant Permaculture mit Justin Rhodes, Joel Salatin, Pat Foreman und…
-
Dieses Wochenende war es endlich soweit! Die zweite Honig-Ernte stand an. Trotzdem es für Imker generell ein herausforderndes Jahr war, haben wir nicht nur genauso viel, sondern sogar etwas mehr als…
-
Liebe Leute, zum vorläufigen Abschluss der Permakultur-Reihe – anbei noch ein weiterer Gastbeitrag von Martin Wehning zum Thema Permakultur und Pädagogik. Im gestrigen Artikel hat Martin sich in seiner Beschreibung…
-
Liebe Leute, die Gestaltungsansätze der Permakultur lassen sich auf beliebige Themengebiete anwenden, von denen Gärten nur die üblichsten wie in den meisten Permakultur-Kursen oder -Büchern berichtet wird. Gestern und vorgestern…
-
Finanzielle UnabhängigkeitPermakulturPersönlichesPraktische Philosophie
Permakulturkritik und das genughaben-Lebensstilkonzept für finanzielle Unabhängigkeit
von Frank WolfPermakultur vereinigt eine Reihe von Ideen, die z.T. aus der Systemtheorie stammen. Sie werden angewandt, um integrierte Systeme zu gestalten: laut Permakultur können Gärten, Haushalte, Geschäfte oder auch Nachbarschaften so…
-
Seit ich 2009 auf die Permakultur gestoßen bin und 2011 Bill Mollison getroffen haben, hat sich mein Verständnis von dem, was Permakultur ist und soll gewandelt. Nicht alles, wo Permakultur…
-
Obstbäume im Folientunnel In den letzten Wochen hat sich im Garten einiges getan. Im Tunnel wachsen jetzt 6 Indianerbananen (Asimina triloba) – richtig cooler Baum (in Norddeutschland winterhart, fixiert seinen eigenen Stickstoff…
-
ErnährungPermakultur
Mehrjährige Pflanzen als Nahrungsmittel. Teil 3: Baumgilden, Polykulturen
von Frank WolfEs ist schon länger her, dass hier erstmals über die Eigenschaften einjähriger und mehrjähriger Pflanzen für den Gebrauch als Nahrungsmittelpflanzen geschrieben wurde. Das waren diese Texte hier: Teil 1: Über…