Liebe Leute, trotzdem manche Medien und auch das ein oder andere Gespräch den Anschein erwecken möge, als interessiere sich kaum jemand so wirklich dafür, dass wir im Grunde andauernd systematisch…
Genug haben
-
Das neue Jahr ist nun schon einen Monat alt. Ich hoffe, ihr seid – wie ich – voller Taten dran und macht erfüllt mit lauter guten Vorsätzen, um 2014 zu…
-
Fürchterlich und schon ein drittes Mal verlinke ich diese Woche auf Videos. Eigentlich mag ich das ja nicht. Ich finde, es ist schon zu einer regelrechten Krankheit geworden. Dieses Videogucken.…
-
Liebe Leute, seit letzter Woche steht jetzt ein zweiter Wohnwagen im PermaPi. Danke für diejenigen von euch, die uns sachdienliche Hinweise zum Finden und Aussuchen des Wohnwagen gegeben haben! Der…
-
Eine häufige Frage ist: Ab wann ist man eigentlich finanziell unabhängig? Mit einer Millionen oder gar 2 Millionen Euro? Die Botschaft der meisten Blogs zum Thema finanzielle Unabhängigkeit lässt sich leicht auf eine Formel bringen:…
-
Häufig stelle ich mir die Frage, wie ich – ohne spezifische Kenntnisse die Qualität eines Produktes einschätzen kann. Ich meine, ein grober Indikator ist der Preis gebrauchter Ware im Verhältnis…
-
Anbei möchten wir euch den NDR-TV-Beitrag „Garten ohne Gärtner“ empfehlen. Hier spricht Volker Kranz über Permakultur im Garten – naturnahes Gärtnern mit wenig Aufwand und mit Methoden durch die die…
-
Ich finde, das zeigt ganz schön wie absurd es im Grunde ist, dass Bauern meistens finanziell alt aussehen. Obwohl sie die Einzigen sind, die echten (Energie-)Überschuß erzeugen könnten: vor der…
-
Eine Regel des Marketings ist: Mache dein Produkt rar. Wir wollen Dinge kaufen, die nur in “limitierter Anzahl” zu haben sind oder “nur heute verfügbar!” oder wir registrieren uns für…
-
Einigermaßen verwirrt nahm ich vergangenen Sonnabend gegen Mittag einen Becher Schwarztee am Bahnhof in Pinneberg entgegen. Gummierter Becher, Pastikdeckel, Plastikbeutelverpackung UND Plastikteebeutel (?) Was soll denn sowas? Demnächst werde…