In Teil 1 ging es um die Geschichte und die gesundheitlichen Vorzüge des Kohls. Heute soll es um die praktische Anwendung gehen. Kohl essen – aber wie? Dumme Frage? Ja…
Gesundheit und Fitness
-
Zu einem unabhängigen Lebensstil gehört zu aller erst eine gute Gesundheit. Diese wiederum kann durch eine gesunde Ernährung beeinflusst werden. Hier habe ich bereits über Bohnen geschrieben. Hier nun ein…
-
Ohne eine gute Gesundheit ist alles weniger schön. Daher versuche ich zur Verbesserung meiner Gesundheit seit einiger Zeit mehr Obst, Gemüse und Pilze zu essen. Die Begründung ist einfach: im Vergleich zu…
-
Dies ist zwar im wesentlichen ein Blog zum Thema persönliche Finanzen. Da ich das Thema aber ganzheitlich angehe und insbesondere das Thema körperliche Fitness für ausgesprochen wichtig halte, bekommt ihr…
-
ErnährungGesundheit und Fitness
Bohnen, Linsen und Erbsen oder wie ich gerne sage: ‘beans and beans – a better way of life!’
von Frank WolfNachdem ich nun in einem Artikel über mein Lieblingskochspielzeug – den Drucktopf – berichtet habe, kommen wir heute zu meiner Lieblingspflanzengruppe: den Leguminosen (aka Hülsenfrüchte), zu denen Bohnen, Linsen, Erbsen und Kichererbsen gehören. Sie…
-
Was ist wichtiger? Die Mitgliedschaft in einem edlen und überteuerten Fitness-Studio oder fit sein? An dieser Frage treffen Konsum- und Kompetenzwirtschaft aufeinander. In manchem Pausengespräch, in dem es sich um…
-
Meine Fastenpraxis Nicht aus religiösen und nicht nur aus gesundheitlichen Gründen versuche ich mindestens einmal im Jahr (intermittierend) zu fasten. Ich halte mich dabei in etwa an das Programm der Warrior…
-
Die gesundheitlichen Vorteile des Fastens sind schon seit langem bekannt. Ich denke, das ist auch der eigentliche Hauptgrund dafür, dass es Teil so vieler religiöser Praktiken ist. Es gibt zig…
-
Solange man noch sehr jung ist (< 25 Jahre) ist man praktisch gesund und fit for free (*). Spätestens aber ab 30 muss man sich dafür aktiv und regelmäßig engagieren.…
-
Finanzielle UnabhängigkeitGesundheit und FitnessMobilität
Kurzstrecke: zu Fuß, mit dem Fahrrad und dem Auto – ein Vergleich.
von Frank WolfErstaunlicherweise wird – längst nicht nur in Deutschland – ungeachtet der dafür anfallenden Kosten fast jede Strecke mit dem Auto zurückgelegt. Gerade aber auf kurzen Strecken wirkt sich ein Geschwindigkeitsvorteil…