Moin Leute,
je nachdem wie viel Miete ihr zahlt und ob ihr ein Auto habt oder nicht, dürfte Essen eurer größter, zweitgrößter oder drittgrößter Ausgabenposten im Monat sein. Ihr dürft raten welche Position sie bei mir hat 🙂 Auch wenn ich beim Essen zu deutlich weniger Kompromissen bereit bin, als in anderen Feldern, ist Essen für das Erreichen meiner Sparziele dennoch gelegentlich ein Thema. Hier ein günstiger und leckerer Vorschlag:
Ich esse gerade ab Spätsommer/Herbst gerne Hokkaidokürbis, Karotten und Kartoffeln mit Olivenöle beträufelt aus dem Ofen:
Kosten-Kalorien-Rechnung
- 1,5 kg Bio-Kartoffeln kosten 2 Euro
- 1,5 kg Bio-Kürbis kosten 3 Euro
- 1,5k Bio-Karotten kosten 1 Euro
- 5 Esslöffel (100mL) Bio-Olivenöl: 0,5 Euro
Macht zusammen 6,5 Euro. Bei mir sind es nur 4,5 Euro, da ich Kartoffeln aus dem Garten habe. Kürbisse sind dieses Jahr bei mir leider nichts geworden (verdammte Schnecken!) und Karotten sind aufgrund des tonigen Bodens generell schwierig. Für die Rechnung bleiben wir aber mal bei 6,5 Euro.
Eine 609-kcal Mahlzeit bestehend aus 300g Kartoffeln (76 kcal/100g), 300g Kürbis (26kcal/100g) und 300g Karotten (41kcal/100g) und 20ml Olivenöl (900 kcal/100mL) kostet 1,3 Euro (Puh, glücklicherweise liefert Google mittlerweile fast alle diese kcal-Zahlen direkt!).
Ich esse mit circa 2000-2400 kcal Tagesumsatz gerne etwas mehr. Bei mehr als 1,5-1,7 Euro (700-800 kcal) lande ich dann aber auch nicht.
Zubereitung
Blech aus dem Ofen holen. Ofen auf 220 Grad (ich nehm‘ Ober- und Unterhitze). Alles auspacken und waschen. Kürbis vierteln und die Kerne mit einem Löffel entfernen und die Viertel in Spalten schneiden. Karotten in Stücke schneiden, Kartoffeln (ggf. halbieren). Alles zusammen auf ein Backblech werfen und mit 5 EL Olivenöl (ich kipp’s einfach so drüber) garnieren und in den Ofen schieben. Dann stelle ich mir einen Wecker auf 35min schaue ein Video (20min) und schreibe einen Blogartikel (15min): und dann schaufel ich mir den Teller voll und gebe noch Salz dazu.
Mein Fazit: Super günstig, super easy, super gesund und super lecker!
Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!
Was haltet ihr davon? Was sind eure Tipps für schnelle und günstige Essen zuhause?
Bis bald! Euer Frank
2 Kommentare
Cool, dass du wieder Beiträge schreibst!
Dieses Ofengemüse essen wir auch gerne…
Passend dazu fällt mir noch dieses hier ein:
http://www.budgetbytes.com/category/recipes/beansandgrains/beans/
Moin Achim,
ja, war ne Weile Funkstille 🙂
Das Konzept überarbeite ich auch gerade. Werde das in ein paar Wochen releasen. Coole Seite! Werde ich mich mal drauf umschauen!
Beste Grüße und Danke
Frank