In der Umfrage auf der rechten Seite dieser Webseite zu Themen, über die ihr hier in Zukunft gern mehr lesen möchtet (bitte ggf. teilnehmen!) hat sich aktuell das Thema „Selbständigkeit und Einkommen-generierende Aktivitäten“ an die Spitze gesetzt. Daher will ich hiermit – last minute – die Empfehlung aussprechen den Entrepreneurship Summit 2012 in Berlin zu besuchen!
Ihr wisst gar nicht, was Entrepreneurship heißen soll? Kein Problem ist mir auch erst seit etwas über einem Jahr ein Begriff. Lest euch gegebenenfalls meinen Artikel „Entrepreneurship für Jedermann“ durch. Oder lest einfach hier weiter. Ein paar Worte kommen dazu noch.
Ort, Termin und Anmeldung zum Summit dieses Jahr (2012).
Stattfinden tut er im Henry-Ford Bau der FU Berlin und startet ab 09:00 am 13. Oktober 2012. Alle Daten und zur Anmeldung findet ihr hier:
http://www.entrepreneurship.de/summit/
Wenn ihr nicht total verhindert seid: schaut da mal vorbei. Karten gibt es noch. Ich hatte mich letztes Jahr auch superkurzfristig angemeldet. Und es hat sich wirklich gelohnt. Der Veranstaltungen und der interessanten Menschen wegen.
Wer steckt hinter dem Entrepreneurship Summit?
Ausgerichtet wird die Veranstaltung wieder von Prof. Faltin. Er ist Entrepreneurship-Professor (FU Berlin), Entrepreneurship-Praktiker (Teekampagne) und Autor des Buchs „Kopf schlägt Kapital„. In seinem Buch legt er seine Idee des Konzept-Kreativen Gründes dar und regt an selbst zum Gründer zu werden.
Ein paar Worte zum Theme Entrepreneurship
Direkt auf der Webseite des diesjährigen Entpreneurship Summits steht kurz und knapp, was den Summit einzigartig macht.
Neben jährlich anderen Credos und Mottos steht im Zentrum der Betrachtungen dort nicht das Herkules-Programme an Wissen, dass man vermeintlich absorbieren muss, um sich an das Gründen zu wagen: Kostenrechnung, Marketing, Produktdesign, Vertrieb, Webseitengestaltung usw. usf.
Viel wichtiger als alle diese typtischen Themen der Business Administration ist nach Falting das Konzept, die Idee – ich würde sogar sagen die Vision und die Leidenschaft. Den Eindruck vermittelt sein Buch hervorragend und diesen Eindruck hat auf mich auch der Entrepreneuship Summit im letzten Jahr gemacht. Wer etwas mehr Info will, kann sich wie gesagt ja mal meinen Artikel: Entrepreneurship für Jedermann dazu ansehen.
Einen guten Eindruck von dem was dieses Jahr kommt vermittelt dieses Video:
http://www.entrepreneurship.de/artikel/teaser-zum-entrepreneurship-summit-von-der-lust-ein-entrepreneur-zu-sein/
Was erwartet euch dort dieses Jahr?
Themen der Workshops
Samstag:
- “Idea Development” von Prof Faltin und Holger Johnson.
- “Design Thinking” von Prof. Weinberg von der HPI-School of Design Thinking.
- “Social Entrepreneurship” von Prof. Sailer von der Social Entrepreneurship Akademie.
- “Video-Prototyping” von Victoria Trosien.
Sonntag
- „Potenzialentfaltung“ von Prof. Hüther.
- “Integration durch Entrepreneurship” von Isinay Kemmler, Aykut Karatas, Gio di Sera.
- “Innovation Design: Co-Creating Prosperity” von Ruha Reyhani.
- “Creative Cities” von Fenny Lücker.
- “Video-Prototyping” von Victoria Trosien.
Hier nochmal die Liste – inklusive aller Aussteller und weiterer Infos zu ihnen:
http://www.entrepreneurship.de/summit/workshops-2012/
Spannende Gäste und ihre Themen.
- Prof. Hüther – der bekanntest Hirnforscher Deutschlands mit „Discover your Potential“.
- Bernd Kolb – Visionär und Unternehmer.
- Dr. Florian Langescheidt – dem Urenkel des Langenscheidt-Verlagsgründers, Autor und Gründer – mit “Vom Glück des Gründens”
- Alexander Osterwalder – Autor des Buches „Business Modell Generation – mit “Burn your Business Plan”.
- und natürlich Prof. Faltin.
Ich werde dieses Jahr leider nicht können, würde mich aber über Kommentar von Leuten freuen!
Viel Spaß in Berlin oder bei der Lektüre der News oder Faltins Buch!